Am 5. Januar war der Start unseres diesjährigen langen Urlaubes. Das Taxi war bestellt und wir warteten und warteten, bis es dann eintraf und uns zur Bahn gefahren hat welche uns zum Flughafen führte.
Das Checkin war soweit problemlos und auch der Herr der erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SSSS) war ganz nett. Die vom Norden kommende Kaltfront machte sich spürbar breit. Nebst der im Winter üblichen Enteisung folgte auch noch eine Sperrung der Startpiste zur Reinigung. Mit annähernd zwei Stunden Verspätung erhob sich unser Flieger schlussendlich. Der Flug nach Miami war ohne grössere Vorkommnisse – lang aber okay.
In Miami angekommen merkten wir den Shutdown. Von den vielen Schaltern der Immigration waren nur wenige besetzt. So benötigten wir dann für die Einreise in die Staaten fast zwei Stunden.
Das Mietauto war schnell ausgefasst und nun ging es „nur“ noch nach Orlando. Leider habe ich die Einstellungen nicht geprüft und so hat uns das Navi nur auf Mautfreien Strassen (ja, Florida hat Maut) gelotst, was uns nochmals eine gute Stunde gekostet hat.