Projekt WoWa – Essbereich II

Der Umbau des Tisches habe ich in einem früheren Beitrag bereits dokumentiert. Nun war es an der Zeit diesen wieder in seine natürliche Umgebung zu bringen.

Die Polster waren bereits wieder auf den Sitzen im Bug. Nun musste der Tisch wieder an den Platz gestellt werden. Da dieser noch zusammen geklappt war, konnte ich gleich prüfen, ob die Höhe für einen allfälligen Bett-Umbau passt:

… passt. Danach konnte der Tisch hoch gelassen werden mit dem Hub-Mechanismus des ehemaligen Tisches des ehemaligen Essbereichs im Heck:

Nun fehlt nur noch ein moderneres Polster um den Essbereich abzuschliessen.

Projekt WoWa – Bürstendichtungen einsetzen

Da die Türe keine Bürstendichtung mehr hat (oder noch nie hatte?) habe ich frische Bürsten eingeklebt. Die Türflügel waren einfach zu Aushängen so dass ich alles auf der mobilen Werkbank erledigen konnte. Leider musste ich zwar feststellen, dass die gefundenen und besorgten Dichtungsbürsten zu kurz sind. So erfüllen sie zwar nicht zu 100% ihren Zweck (erster Schutz vor Gischt), jedoch sieht die Türe nun optisch doch besser aus:

Türflügel ohne Bürstendichtung auf mobiler Werkbank

Bürstendichtung zum Einkleben

eingeklebtes, noch nicht angepasstes Bürstenband

fertiger (unterer) Türflügel

Sollte ich noch passendere finden, so folgt später noch ein weiterer Austausch.

Projekt WoWa – Sicherheit/Rückfahrkameras

Zur Erhöhung der Sicherheit beim Rückwärts fahren wollten wir schon von Projektbeginn an auch eine Rückfahrkamera (RFK) montieren. Die Evaluation dauerte ein wenig, jedoch haben wir eine passende Kabellose gefunden, welche als Option noch weitere Kameras aufschalten lässt. Die Grundidee war, dass die Kamera zum rangieren sowie auch als „Rückspiegel“ bei normaler Fahrt eingesetzt werden sollte.

Ich habe also die entsprechende Position über dem Heckfenster gesucht und in der Mitte die Kamera montiert und verkabelt.

montierte RFK (Heckansicht)

fertig verkabelte RFK (seitliche Ansicht)

Leider durfte ich bei der Funktionskontrolle feststellen, dass die internen 12V Steckdosen verpolt waren, und damit hat es mir das Netzteil vom Monitor sprichwörtlich verschmolzen.
Nach Lieferung des Ersatz-Netzteils konnte ich die RFK testen musste aber feststellen, dass man wirklich nur den Nahbereich sieht in diesem Winkel. Deshalb habe ich dann noch eine zweite Kamera bestellt und diese leicht seitlich versetzt montiert.

beide RFKs montiert (Heckansicht)

beide RFKs montiert (seitliche Ansicht)

Die Stromversorgung läuft über die interne Batterie und wird mittels Relais geschalten. Als Schaltung dient das eingeschaltete Abblendlicht.

Projekt WoWa – Ablagen

Als kleine Überraschung für meine Partnerin habe ich für mehr Stauraum gesorgt. Im Handel gibt es fix fertige Netzhalterungen für die Wandmontage, in welche man ideal Zeitschriften etc. verstauen kann. Diese waren auch schnell an den passenden Stellen montiert.

Halterungen im Essbereich und über Regal

Halterung über Regal neben Eingang

Nachtrag: die Überraschung ist gelungen und meine Partnerin entsprechend erfreut. Ziel erreicht. 😀

Projekt WoWa – Radabdeckungen

War zwar nur eine kleine Arbeit, macht aber optisch was aus.

Die ursprünglichen Radabdeckungen waren einerseits nicht zwei identische und andererseits auch nicht mehr das optisch schönste:

Originalabdeckung rechts

Originalabdeckung links

Diese wurden durch zwei neue Radabdeckungen ersetzt:

Neue Abdeckung rechts

Neue Abdeckung links

Kleine Investition (unter € 8.– für beide), kleine Arbeit aber grosse Wirkung die sich aus meiner Sicht lohnt.