Ich bin zwar der Meinung, dass ‚Eigenlob stinkt‘, nichts desto trotz will ich den einen, oder anderen persönlichen Erfolg aus dem Minigolf publizieren:
1996 – Ostschweizer Schülermeister
Mein erster Sieg als Turnierspieler. Konnte ich doch als Grünschnabel einige ‚bessere‘ Spieler hinter mir lassen.
1997 – erster Einsatz in der Mannschaft
War ich doch als zweiter Betreuer nach Bern gereist und musste innerhalb kurzer Zeit die Anlage kennen und spielen lernen. Ich spielte zwar ’nur‘ Ersatz ohne realistische Chance jemals eingesetzt zu werden, aber ich SPIELTE!
1998 – JSM in Romanshorn
An meiner zweiten Jugend-SM konnte ich wenigstens auf der Heimbahn ein gutes Resultat erzielen. Ich wurde achter (hatte aber am wenigsten Fehler! *g*). In Rheineck transportierte ich mich selbst weit nach hinten 🙁
1999 – Einzug ins Jugend-Nationalkader
2000 – Jugend Länderkampf
Mein erster Einsatz im Nationalteam. Wir gewannen am Länderkampf in Kufstein (A) gegen die Österreicher. Mensch war ich doch stolz 🙂
2000 – JEM
Leider konnte ich mich in Portugal nicht mehr als Spieler qualifizieren. Doch mit Flavia Brechbühl zusammen betreute ich die Teams auf der Betonanlage. Ich konnte so für mich sehr viele Erfahrungen sammeln!
Die Österreicher rächten sich für Kufstein und gewannen alle vier Goldmedaillen!
2001 – Hattrick mit Jugendmannschaft an OSM
An der Ostschweizer Meisterschaft konnte unser Jugendteam das dritte Mal in Folge den Sieg erspielen. Der Wanderpokal blieb nun definitiv in unserem Besitz.
2001 – sechster an ESM
Einzug ins Finale und sechster Platz war bisher mein bestes Ergebnis an einer Schweizer Meisterschaft.
2002 – OSM / Bodenseecup
An der OSM konnte ich meinen ersten Sieg bei den Herren mit einem Vorsprung von 11 Punkten erspielen.
Eine Woche später wurde ich dann am internationalen Bodenseecup in Romanshorn zweiter hinter Michel Eggenschwiler, welcher mit seiner 27er-Schlussrunde einen Zweipunkte-Vorspung erspielte.
2003 – auwi Forumsturnier in Lorsch
Bei diesem Plauschturnier konnte ich mein bisher bestes Eternitergebnis an einem Eternitturnier erspielen (Schnitt 21.250)
2004 – Mannschafts-SM Regio
Auch wenn für mich ein Wechsel bereits feststand, wollte ich mit Romanshorn in die Nationalliga B aufsteigen. Mit wohl am meisten Training und einem für uns nicht nachvollziehbaren Wechsel der Gegnermannschaftschaft schafften wir dies dann schlussendlich!
2005 – Landesmeister
Nach drei Runden und dem doch noch spannenden Finale konnte sich unsere Vereinsmannschaft am Schluss doch als Landesmeister feiern lassen.
2005 – Bundesliga
Ohne grosse Chancen eingesetzt zu werden wechselte ich zum BGSC Klaus. Ich schaffte es dann doch ins Buli-Team und konnte mit einer doch passablen Leistung am dritten Schlussrang beitragen.
2005 – Bundes- und Landesmeister der Sportunion
Mit dem Stechen an der Union in Höchst konnte ich meinen ersten Einzelsieg in Österreich feiern.
2007 – ESM in Gampel
In meinem letzten Turnierjahr wollte ich noch einem eine SM spielen. Dies habe ich auch geschafft. Startete ich erst als 28er von 36, konnte ich mich dank besserem Spiel erst ins Finale (18er) und schlussendlich auf den zehnten Platz spielen. Dies bedeutet für mich vorerst einen erfolgreichen Abschluss der Karriere…